Eine Vollfinanzierung ermöglicht den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ohne Eigenkapital. Aber denken Sie auch langfristig. Ihre Volksbank Raiffeisenbank unterstützt Sie dabei, alle Aspekte der Vollfinanzierung im Blick zu haben.
Vollfinanzierung
Hauskauf ohne Eigenkapital
Wenn das Traumhaus zum Greifen nah ist
Vollfinanzierung klingt nach einer runden Sache, aber dieser Art der Baufinanzierung fehlt ein wichtiger Baustein: das Eigenkapital. In der Regel sollten Sie mindestens 30 Prozent der Gesamtkosten aus eigenen Geldmitteln finanzieren können – auch zu Ihrem eigenen Vorteil. Doch gerade jetzt haben Sie das Traumhaus oder die Top-Wohnung in bester Lage gefunden? Klären Sie mit Ihrer Volksbank Raiffeisenbank, ob eine 100-Prozent-Finanzierung möglich ist, damit Sie auch mit weniger Eigenkapital schnell handeln können.
Gute Voraussetzungen für eine Vollfinanzierung
Ihr Einkommen liegt deutlich über dem Durchschnitt und ist sicher. Sie verfügen über das entsprechende langfristig angelegte Vermögen, das Sie aber nicht kurzfristig zu Geld machen können oder wollen. Die Mieteinnahmen inklusive Nebenkosten werden die laufenden Zins- und Bewirtschaftungskosten der neuen Immobilie decken oder sogar übersteigen. – Erfüllen Sie mindestens eine dieser Voraussetzungen? Die Baufinanzierungsexperten Ihrer Volksbank Raiffeisenbank klären mit Ihnen gemeinsam die weiteren Details.
Bevorzugt werden Top-Immobilien in bester Lage
Bei einer 100-Prozent-Finanzierung ist die größte Sicherheit Ihre Immobilie. Je begehrter Zustand und Lage des Hauses oder der Wohnung sind, umso größer sind Ihre Chancen auf eine Vollfinanzierung. Ein gewissenhafter Kassensturz ist bei einer Vollfinanzierung wichtig. Denn Ihre monatliche Belastung wird wahrscheinlich höher sein als bei einer Baufinanzierung mit Eigenkapital. Alle Kaufnebenkosten wie etwa Grunderwerbsteuer oder Notargebühren sollten Sie trotz Vollfinanzierung möglichst mit eigenen Mitteln finanzieren können.
Lassen Sie sich Zeit
Die Beratung bei den Volksbanken Raiffeisenbanken basiert auf Fairness und Verantwortung. Deshalb schauen wir genau hin, damit Ihre Baufinanzierung auch langfristig zu Ihrem Leben passt. Jetzt ist doch noch nicht der richtige Zeitpunkt für den Hauskauf? Dann haben Sie Zeit gewonnen, um etwa durch Bausparen notwendiges Eigenkapital aufzubauen und sich attraktive Zinsen zu sichern.
Immobiliensuche
Dieser Artikel gibt nur Anregungen sowie kurze Hinweise und erhebt damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen können eine persönliche Beratung durch einen Berater bei Ihrer Bank nicht ersetzen.