Eine Immobilie zu vererben kann kompliziert sein, denn sie lässt sich nicht so einfach wie Geld oder Wertpapiere unter den Erben verteilen. Regeln Sie als Erblasser daher alles in einem Testament – auch für den Fall, dass das geerbte Haus verkauft wird.
Immobilie vererben
Streit um das Immobilienerbe vermeiden
Schenkung als Alternative genau prüfen
Schieben Sie Ihre Planung nicht auf die lange Bank, sondern kümmern Sie sich so vorausschauend und früh wie möglich um den Nachlass. So vermeiden Sie, dass ein jahrelanger Streit dem zurückbleibenden Ehepartner, den Erben und auch dem Haus an die Substanz geht. Bedenken Sie auch die gesetzliche Erbfolge, die eintritt, wenn ein Testament fehlen sollte. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Schenkung der Immobilie zu Ihren Lebzeiten eine Alternative sein, um die Erben bei der Erbschaftsteuer zu entlasten. Ob eine Schenkung der richtige Weg ist, hängt auch von den jeweiligen Vermögens- und Familienverhältnissen ab.
Schaffen Sie Klarheit beim Vererben einer Immobilie
- Persönliche Vermögensbilanz ziehen
- Offene Gespräche mit den Erben führen
- Notar, Steuerberater, Fachanwalt hinzuziehen
- Teilungsanordnung im Testament oder Erbvertrag festsetzen
Fristen und Pflichten für Erben
Sich im Trauerfall um eine Immobilie kümmern zu müssen, ist eine zusätzliche Belastung. Klären Sie trotzdem möglichst zeitnah, ob das Objekt verschuldet ist und besichtigen Sie die Immobilie – auch wenn sie weiter entfernt liegt. Denn als Erbe haben Sie nur sechs Wochen Zeit, um eine Erbschaft auszuschlagen. Nehmen Sie das Erbe an, müssen Sie sich als neuer Eigentümer um alle Angelegenheiten rund um die geerbte Immobilie kümmern. Dazu zählen auch die laufenden Nebenkosten. Vergessen Sie nicht, den Grundbucheintrag ändern zu lassen und melden Sie Ihre Erbschaft innerhalb von drei Monaten dem Finanzamt.
An Immobilien hängen Erinnerungen
Dass ein geerbtes Haus oder eine geerbte Wohnung verkauft wird, hat nicht immer finanzielle Gründe. Faktoren wie die falsche Lage oder kein Eigenbedarf können ebenfalls dazu führen, dass Erben oder die Erbengemeinschaft sich für den Verkauf entscheiden. Trotzdem fällt vor allem der Verkauf des geerbten Elternhauses häufig schwer. Beim Verkauf einer Immobilie begleiten und beraten Sie die Experten Ihrer Volksbank Raiffeisenbank.